Prozesspumpen gibt es in vielen Varianten: Zentrifugal-, Verdränger-, Hubkolben- und Schraubenpumpen. Es gibt auch API- oder ANSI-Pumpen.
Dieser Artikel befasst sich nicht nur mit den Grundlagen verschiedener Pumpentechnologien, sondern gibt auch eine ausführliche Erläuterung von Prozess-Kolbenpumpen.
Wenn Industriekunden nach einer Prozesspumpe suchen, sind sie im Allgemeinen daran gewöhnt, Kreiselpumpen zu kaufen. Denn Kreiselpumpen machen über 90 % des weltweiten Pumpenmarktes aus. Der Rest des Marktes wird von der Verdrängerpumpentechnologie abgedeckt, einschließlich Kreiselpumpen (Zahnrad-, Flügelrad-, Drehkolbenpumpen usw.) und Kolbenpumpen.
Eine Zentrifugalpumpe nutzt die Zentrifugalkraft, um Flüssigkeiten zu fördern. Diese Vorrichtung dient der Förderung von Flüssigkeiten durch die Übertragung von Rotationsenergie von einem oder mehreren angetriebenen Rotoren, den sogenannten Laufrädern. Die Flüssigkeit tritt in das Laufrad ein und wird durch die Zentrifugalkraft entlang des Laufradumfangs durch die Schaufelspitzen ausgestoßen.
Die mechanische Leistung wird im Allgemeinen durch einen Elektromotor erbracht. Zentrifugalpumpen können einen Wirkungsgrad von 40-50 Prozent bei niedrigem Durchfluss und hoher Förderhöhe haben.
Verdrängerpumpen (PDP) sind eine Art von Pumpe, die eine sich bewegende Flüssigkeit in einem Hohlraum auffängt und dann eine festgelegte Menge davon durch mechanischen Druck ausstößt. Die Verdrängung der Flüssigkeit erfolgt je nach Bauart durch einen Kolben, einen Plunger oder eine Membrane. Einige dieser Pumpen haben einen sich ausdehnenden Hohlraum auf der Saugseite und einen sich verkleinernden Hohlraum auf der Druckseite. Die Flüssigkeit wird an der Einlassseite angesaugt, wenn sich der Hohlraum ausdehnt, und tritt aus, wenn sich der Hohlraum verkleinert.
Im Allgemeinen hat eine Hubkolbenpumpe einen höheren Wirkungsgrad als eine Kreiselpumpe. Hubkolbenpumpen arbeiten in Umgebungen mit geringem Durchfluss und hohem Förderdruck. Die Kolbenpumpen von Milton Roy können Fördermengen von 0,09 Litern pro Stunde bis 48 Kubikmetern pro Stunde und Förderdrücke von bis zu 1.034 bar (15.000 psi) bewältigen.
Der Hauptunterschied zwischen Zentrifugal- und Kolbenpumpen besteht darin, dass Zentrifugalpumpen mit einer niedrigen mittleren Druckhöhe arbeiten. Im Gegensatz dazu arbeiten die Kolbenpumpen mit hohen mittleren Druckhöhen.
Die Primeroy-Serie mit variablem Exzenterantrieb zeichnet sich durch einen geringen Platzbedarf aus und gewährleistet Langlebigkeit und optimale Leistung
Bei der Auswahl einer Pumpe müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl zwischen einer Kolbenmembranpumpe und einer Kreiselpumpe.
Es gibt zwei Haupttypen von Prozesspumpen: Zentrifugalpumpen und Kolbenpumpen. Beide werden in der Öl- und Gasindustrie, in Raffinerien, in der petrochemischen Industrie und in chemischen Prozessen eingesetzt.
Die mit den Prozesspumpen verbundenen Technologien sind im Allgemeinen für die Förderung aller Arten von Flüssigkeiten, aber auch aggressiver chemischer Flüssigkeiten, ausgelegt.
API steht für das American Petroleum Institute, den größten US-amerikanischen Handelsverband für die Erdöl- und Erdgasindustrie. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung von Ausrüstungen und Betriebsnormen für die Erdöl- und Petrochemie, einschließlich aller Pumpentechnologien.
Das API hat mehr als 700 Normen zur Verbesserung der Sicherheit, des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit in der Öl- und Gasindustrie entwickelt. Diese Normen werden von vielen Ländern der Welt übernommen.
Milton Roy bietet ein umfassendes Pumpensortiment an, das die Normen API 674 und API 675 vollständig erfüllt.
Die wichtigsten Vorteile der API 675-Pumpen sind:
Die API-Norm ist vom American National Standards Institute (ANSI) akkreditiert
Die ANSI-Norm sorgt für die Austauschbarkeit der Abmessungen von Pumpen zwischen den einzelnen Herstellern.
ANSI-Pumpen bieten einen allgemein zuverlässigen Betrieb für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese Pumpen werden häufig zum Umfüllen und Verarbeiten von Flüssigkeiten in verschiedenen industriellen Bereichen eingesetzt. Dazu gehören Chemieanlagen, Raffinerien, Zellstoff- und Papierfabriken sowie Kläranlagen.
API-Pumpen sind robuster und für Anwendungen mit hoher Belastung, höherem Druck und höheren Temperaturen ausgelegt.
Milton Roy bietet eine große Auswahl an API 674 und API 675 Pumpen mit ANSI-Anschluss. Sie sind für alle Prozesse in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Industrie und anderen Schwerindustrien geeignet.
Die Pumpen von Milton Roy entsprechen den folgenden Spezifikationen:
Milton Roy hat mehr als 85 Jahre Erfahrung mit industriellen Prozessen. Wir haben eine breite Palette von Optionen und Funktionen entwickelt, um die wichtigsten Anwendungen abzudecken, z. B: